CITY Hacker School Worms 2.0

Programmierkurs für 7. Klassen

MINTeinander Worms e. V.

MINT erleben. Zukunft gestalten. Gemeinsam wachsen.

MINTeinander Worms e. V.

Gemeinsam MINT. Gemeinsam stark.

MINTeinander Worms e. V.

Neugier entfachen. Potenziale entfalten. Zukunft verbinden.

MINT-Minis

Kindergarten & Vorschule

Icon MINT dunkel
MINT-Kids

Grundschule
(1. – 4. Klasse)

Icon MINT dunkel
MINT-Explorer

Unter-/Mittelstufe
(5. – 10. Klasse)

Icon MINT dunkel
MINT-Experts

Oberstufe/Ausbildung
(ab 10. Klasse)

Icon MINT dunkel
MINT-Unlimited

Weitere MINT-Programme
(fortlaufend)

Icon MINT dunkel

MINTeinander

MINTeinander Worms e. V. hat das Ziel, die MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche in Worms und Umgebung zu fördern. Wir unterstützen die Sichtbarkeit von MINT-Angeboten und sind Dein Wegweiser in dieser spannenden Welt.

Unsere Bäume, unsere Zukunft: Jugend pflanzt Nachhaltigkeit
Junge Köpfe, große Ideen: MINT-Projekte der Jugend

Spannende Kurse & Angebote für Dich

Wormser Hacker School Event

Netzwerkpartner Hacker School

Mit der Hacker School lernen Jugendliche spielerisch das Programmieren, angeleitet von engagierten IT-Ehrenamtlichen. Die kostenlosen Kurse für Schulklassen bieten Einblicke in Python, HTML/CSS oder MakeCode Arcade – jeweils ergänzt durch einen KI-Exkurs zum reflektierten Umgang mit Künstlicher Intelligenz.

Roboclub im Haus zur Münze

Roboclub der Stadtbibliothek Worms

Wie sieht ein Roboter eigentlich von innen aus? Und wie erweckt man ihn mit Code zum Leben? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen gehen Jugendliche im Roboclub auf den Grund – einem Bildungsangebot der Stadtbibliothek Worms, Teil des MINT-NIWO Projekts, gefördert durch das BMBF.

Warum ist MINT wichtig?

MINT-Fähigkeiten sind gefragt wie nie. Sie ermöglichen Dir:

  • Die Herausforderungen von morgen zu meistern.
  • Die Natur und ihre Zusammenhänge zu verstehen.
  • Innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Eine spannende Karriere in Zukunftsfeldern zu starten.
  • Handwerkliche und praktische Fähigkeiten zu erwerben.

Wo begegnet mir MINT?

Überall! – Von Deinem Smartphone, in nachhaltigen Energielösungen, Technik bis zum Wissen über die Natur. MINT steckt in allen Bereichen. Und gerade hier in Worms schlägt MINT eine Brücke zwischen unserer traditionsreichen Region und der digitalen, globalen Welt.

Was ist MINT?

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das sind super spannende Bereiche, in denen Du die Welt um Dich herum besser verstehen und sogar mitgestalten kannst!

M wie Mathematik

Mathematik ist die Grundlage für logisches Denken und die Analyse komplexer Strukturen. Sie wird in allen technischen und wissenschaftlichen Disziplinen angewendet. Mathematik ermöglicht es uns so zum Beispiel Muster zu erkennen, Probleme abzubilden und genaue Vorhersagen zu treffen.

I wie Informatik

Die Informatik befasst sich mit der Verarbeitung von Informationen und der Entwicklung digitaler Systeme. Egal ob Software, künstliche Intelligenz oder Netzwerke – sie ist der Motor der Digitalisierung. Informatik eröffnet dadurch unzählige Möglichkeiten in der Gestaltung unserer vernetzten Welt.

N wie Naturwissenschaften

Die Naturwissenschaften bilden die Basis für unser Wissen. Mit Biologie, Chemie und Physik kann man unser Leben erklären und verändern. Denn ohne Naturwissenschaften wären medizinische Fortschritte, das Entdecken von neuen Materialien, oder Entwicklung neuer Technologien unmöglich.

T wie Technik

Technik ist die praktische Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Sie wandelt Ideen in greifbare Lösungen und Innovationen. Mit ihr entwickeln zum Beispiel Unternehmen Produkte, die reale Herausforderungen lösen. Technik prägt dadurch maßgeblich unseren Alltag.

Junge Köpfe, große Ideen: MINT-Projekte der Jugend
Nachhaltig. Jetzt. Jugend macht den Unterschied.

Aktuelles rundum MINTeinander Worms e. V.

Durch einen Schmetterlingsschlag zu einem MINTeinander

Manchmal braucht es nur einen Schmetterlingsschlag, eine einzige Schneeflocke, einen sanften Tropfen oder einen minimalen Windstoß, um einen kleinen Stein ins Rollen zu bringen. Dieser kann dann eine Kettenreaktion auslösen – mit einem ungeahnten Ende.

mehr lesen
MINT-Vielfalt
Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – Entdecke alle Bereiche!
Für jedes Alter

4 bis 17+ Jahre – Finde Angebote, die Deine Talente von klein auf fördern.

Praxis & Zukunft

Experimentieren, Programmieren, Forschen, Bauen – Sei bereit für die Welt von morgen.

MINT-Community
Gemeinsam lernen, wachsen, begeistern – Vernetz Dich in der MINT-Community.