MINT-Unlimited

Konstruieren & Kreieren: Jugend in der Technik

Fortlaufende MINT-Programme

MINT-Unlimited bietet Dir eine Sammlung fortlaufender MINT-Programme. Wir aktualisieren das Programm von verschiedenen Akteuren regelmäßig, sodass du hier stets neue Workshops und innovative Projekte findest. Die Verfügbarkeit der Programme kann sich ändern, aber wir sorgen kontinuierlich dafür, dass frische und aufregende Möglichkeiten hinzukommen, um Deine Begeisterung für MINT zu entfachen und zu fördern. Schau regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen!

Ada-Lovelace-Projekt

Das Ada-Lovelace-Projekt begeistert Mädchen und junge Frauen für MINT, indem es durch Vorbilder und Praxiserfahrung Hemmschwellen abbaut, traditionelle Rollenbilder aufbricht und sie spielerisch sowie experimentell an MINT-Themen wie Konstruieren und Programmieren heranführt, um sie für eine selbstbestimmte Studien- und Berufswahl zu stärken.

Mehr zu Ada-Lovelace-Projekt

Ada-Lovelace-Projekte u. a.:

Flappy Bird programmieren mit Scratch bei der KinderUni
In diesem Workshop entwickelst du mit Scratch dein ganz eigenes Flappy-Bird-Spiel und lernst dabei, wie du Figuren steuerst, Hindernisse einbaust und Punkte sammelst.

Mehr zu Flappy Bird programmieren mit Scratch bei der KinderUni

LEGO Scrum beim Girls’ Day der Hochschule Worms

Ein Team des Fachbereichs Informatik ermöglichte 13 Mädchen im Alter von 10 bis 13 Jahren, spielerisch in die Welt der agilen Projektarbeit einzutauchen, indem sie mit LEGO Scrum eine neue Stadt für Bibi und Tina planten und bauten und dabei wichtige Grundlagen moderner Projektarbeit kennenlernten.

Mehr zu LEGO Scrum beim Girls’ Day

INTEC+ by ALISA

Im Bildungsangebot INTEC+ by ALISA (Integration / Technik) stärken Kinder und Jugendliche unter Anleitung von Studierenden der Hochschule Worms ihre Medienkompetenzen mit moderner IT-Ausstattung wie iPads im ALISA-Zentrum in Worms.

Mehr zu INTEC+ by ALISA

Informatik_Challenge der Hochschule Worms

Jedes Jahr lädt der Fachbereich Informatik der Hochschule Worms Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 ihrer Kooperationsschulen zur Informatik_Challenge ein, wo sie spannende Einblicke in vielfältige Bereiche des Informatik-Studiums erhalten und in Teams bei verschiedenen Aufgaben gegeneinander antreten, um ihr Können unter Beweis zu stellen, bevor der Tag mit einer feierlichen Siegerehrung endet.

Mehr zur Informatik_Challenge

IT@venture der Hochschule Worms

Lerne alle Facetten agiler Projektarbeit im Bereich der Informatik kennen – von der Ideenentwicklung bis zur Realisierung – indem du wöchentlich mit deinem Team in modernster Laborumgebung an der Hochschule Worms digitale Herausforderungen bearbeitest, angeleitet von einem Mentor*innen-Team des Fachbereichs Informatik und begleitet von CGI Inc. und Fiege.

Mehr zu IT@venture

Junior Digital Officer - Girls Edition der Hochschule Worms

Im Kurs Junior Digital Officer – Girls Edition erhältst du Einblicke in spannende Themen der Informatik und Wirtschaftsinformatik, darunter Künstliche Intelligenz, Social Media und Videoproduktion, Grundlagen des Programmierens mit Apple Swift, Digitales Geschäftsprozessmanagement, Informatikforschung und Design Thinking – alles spielerisch und interaktiv, ohne dass Vorkenntnisse erforderlich sind.

Mehr zu Junior Digital Officer – Girls Edition

Makerspace U.10 der VHS Worms

Der U.10 Makerspace in den Räumen der VHS Worms ist ein pulsierender Treffpunkt für Kreative und Tüftler ab 16 Jahren, der Zugang zu vielfältigen Werkzeugen und Technologien wie 3D-Druckern und CNC-Maschinen bietet, um Ideen zu verwirklichen, neue Fähigkeiten zu lernen und Wissen in einer inspirierenden Gemeinschaft zu teilen.

Mehr zu Makerspace U.10

TechGirls der Hochschule Worms

Du erhältst Einblicke in spannende Themen wie Künstliche Intelligenz, Kommunikation und Medien im digitalen Zeitalter, Social Entrepreneurship, Achtsamkeit und Digitalisierung sowie Design Thinking, wobei alles spielerisch und interaktiv gestaltet ist und du keinerlei Vorkenntnisse dafür benötigst.

Mehr zu TechGirls

MINT-Vielfalt
Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – Entdecke alle Bereiche!
Für jedes Alter

4 bis 17+ Jahre – Finde Angebote, die Deine Talente von klein auf fördern.

Praxis & Zukunft

Experimentieren, Programmieren, Forschen, Bauen – Sei bereit für die Welt von morgen.

MINT-Community
Gemeinsam lernen, wachsen, begeistern – Vernetz Dich in der MINT-Community.